Neue ATLAS-D Physik-Gruppen Convener gewählt
Seit Oktober hat ATLAS-D neue Convener für die sechs Physik-Gruppen zur Koordination der Analysen in Deutschland. Die erfahrenen Forscher werden in den nächsten zwei Jahren als zentrale Kontaktpersonen in den Bereichen Standard Modell, Top Physik, B-Physik, Higgs Physik, SUSY und Exotics Suchen fungieren.
Standard Modell

Monica Dunford (Universität Heidelberg) ist bereits seit 2015 Convener dieser ATLAS-D Gruppe. Sie hat intensiv am Tile Kalorimeter und dem Trigger System gearbeitet. Ihre aktuelle Forschung umfasst Präzissionsmessungen des Standard Modells und Suchen nach Dunkler Materie.
Top Physik

Boris Lemmer (Universität Göttingen) löst Lucia Masetti ab. Sein Forschungsschwerpunkt liegt in der Vermessung der Eigenschaften und Kopplungen des Top-Quarks.
B-Physik

Iskander Ibragimov (Universität Siegen) arbeitet seit 2005 am ATLAS Experiment und war auch in den letzten Jahren Convener für B-Physik. Er hat zum Bau, der Inbetriebnahme und dem Betrieb des Pixel-Detektors beigetragen. In der Untergruppe ’Seltene B-Zerfälle’ befasst er sich mit der Suche nach Physik jenseits des Standardmodells.
Higgs Physik

Tatjana Lenz (Universität Bonn) übernimmt von Stan Lai. Sie forscht mit dem Schwerpunkt Higgs-Physik und ist für die Kalibrierung von Flavour Tagging in ATLAS zuständig. Sie beteiligt sich an Analysen der assoziierten und Di-Higgs Produktion und leitet die ’Boosted Higgs Tagging’ Gruppe zur Rekonstruktion von Higgs Zerfällen bei hohen transversalen Impulsen.
SUSY

Frederik Rühr (Universität Freiburg) ist der Nachfolger von Philip Bechtle. Im Anschluss an vielfältige Suchen nach neuer Physik bei ATLAS liegt sein Schwerpunkt in Run-2 auf Supersymmetrie und den möglichen Partnerteilchen des Top-Quarks.
Exotics

Johannes Erdmann (Universität Dortmund) löst Christoph Anders ab. Er arbeitet insbesondere an der Suche nach neuen, massiven Teilchen, die in Top-Quarks zerfallen.
Ein herzliches Dankeschön an die ausgehenden Convener Lucia Masetti, Stan Lai, Philip Bechtle und Christoph Anders. Monica Dunford und Iskander Ibragimov haben sich dankenswerter Weise bereit erklärt, ihr Amt fortzusetzen. Wir wünschen den neuen Convenern viel Erfolg und freuen uns auf spannende Forschung.
Kontakt:
Prof. Dr. Hans-Christian Schultz-Coulon, coulon@kip.uni-heidelberg.de